Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufmotzen
                        
aufmotzen v \
1. tr = etw verbessern, verschönern, hoch (überhöht) veranschlagen. Fußt wohl auf gleichbed mhd »aufmutzen«. 1950 ff.
\
2. intr = sich auflehnen; sich beschweren. ⇨ motzen 4. 1960 ff.
			
		
		aufmotzen v \
1. tr = etw verbessern, verschönern, hoch (überhöht) veranschlagen. Fußt wohl auf gleichbed mhd »aufmutzen«. 1950 ff.
\
2. intr = sich auflehnen; sich beschweren. ⇨ motzen 4. 1960 ff.

