Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufmascherln
                        
aufmascherln v \
1. sich aufmascherln = sich geschmacklos kleiden. Gehört wohl zu »Maschen = Schleifchen« und dürfte von »Maschkera = Maskerade« überlagert sein. Österr 1930 ff.
\
2. etw aufmascherln = etw verschönern, ins Gefällige umgestalten; etw neu bearbeiten, modernisieren. Österr 1930 ff.
			
		
		aufmascherln v \
1. sich aufmascherln = sich geschmacklos kleiden. Gehört wohl zu »Maschen = Schleifchen« und dürfte von »Maschkera = Maskerade« überlagert sein. Österr 1930 ff.
\
2. etw aufmascherln = etw verschönern, ins Gefällige umgestalten; etw neu bearbeiten, modernisieren. Österr 1930 ff.

