Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			auffallen
                        
auffallen intr \
durch unmilitärisches Verhalten Anlaß zu Rügen oder Schikanen geben. Der Betreffende erregt im unangenehmen Sinne Aufmerksamkeit. Sold 1910 ff, spätestens seit 1955 auch ziv , verkürzt aus »unangenehm auffallen«.
			
		
		auffallen intr \
durch unmilitärisches Verhalten Anlaß zu Rügen oder Schikanen geben. Der Betreffende erregt im unangenehmen Sinne Aufmerksamkeit. Sold 1910 ff, spätestens seit 1955 auch ziv , verkürzt aus »unangenehm auffallen«.

