Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufbrennen
                        
aufbrennen v \
1. jm eins aufbrennen = a) jm einen heftigen Schlag versetzen; auf jn schießen. Hergenommen vom Jäger; vgl ⇨ Pelz. Spätestens seit 1800. – b) jn denunzieren. 1900 ff. – c) sich an jm rächen. 1900 ff.
\
2. jm einen aufbrennen = jm einen leidenschaftlichen Kuß geben; jn stürmisch liebkosen. 1900 ff.
			
		
		aufbrennen v \
1. jm eins aufbrennen = a) jm einen heftigen Schlag versetzen; auf jn schießen. Hergenommen vom Jäger; vgl ⇨ Pelz. Spätestens seit 1800. – b) jn denunzieren. 1900 ff. – c) sich an jm rächen. 1900 ff.
\
2. jm einen aufbrennen = jm einen leidenschaftlichen Kuß geben; jn stürmisch liebkosen. 1900 ff.

