Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Atem
                        
Atem m \
1. jm den Atem abdrehen = jn würgen, erwürgen. Fußt auf der Vorstellung vom Wasser- oder Gashahn, den man zudreht. 1950 ff.
\
2. ihm geht der Atem aus = er verliert an Durchhaltevermögen. Sportl 1950 ff.
\
3. spar' deinen Atem! = hör auf mit dem Geschwätz! 1920 ff.
			
		
		Atem m \
1. jm den Atem abdrehen = jn würgen, erwürgen. Fußt auf der Vorstellung vom Wasser- oder Gashahn, den man zudreht. 1950 ff.
\
2. ihm geht der Atem aus = er verliert an Durchhaltevermögen. Sportl 1950 ff.
\
3. spar' deinen Atem! = hör auf mit dem Geschwätz! 1920 ff.

