Wörterbuch Synonyme
Nase
Nase, die: 1. 〈Sinnesorgan〉 Geruchsorgan · Riechorgan; Windfang (weidm) ♦ umg: Erker (scherzh) ♦ salopp: Riecher · Rüssel · Zinken · Riechkolben; Kartoffel · Knolle · Gurke · Kolben · Lötkolben (meist scherzh) · derb: Rotznase · Rotzkolben – 2. ⇨ Geruch (2) – 3. [sich] die N. putzen / schnauben: ⇨ schnauzen, sich; der N. nach: ⇨ geradeaus; vor der N.: ⇨ nahe (1); Mund und N. aufsperren / aufreißen:⇨ staunen (1); eine feine N. haben |für|: ⇨ spüren (1); an der N. absehen: ⇨ erraten (1); an der N. ansehen: ⇨ anmerken (1); an der N. herumführen: ⇨ narren; eine N. drehen: ⇨ verlachen; die N. voll haben:⇨ überdrüssig (1); die N. vorn haben: ⇨ siegen; die N. hängen lassen: ⇨ niedergeschlagen (2); mit hängender N. abziehen: ⇨ abblitzen (1); die N. hoch tragen: ⇨ eingebildet (3); die N. rümpfen |über|: ⇨ verachten (1); die N. ins Buch stecken: ⇨ lernen (1); seine N. in alles [hinein]stecken: ⇨ einmischen (II); auf die N. binden: ⇨ mitteilen (I); mit der N. stoßen |auf|: ⇨ hinweisen; die Würmer aus der N. ziehen: ⇨ ausfragen; unter die N. reiben: ⇨ vorhalten; die Faust unter die N. halten: ⇨ drohen (1); vor die N. setzen:⇨ überordnen; sich die N. begießen: ⇨ betrinken, sich; auf der N. liegen: ⇨ krank (2); auf die N. fallen: ⇨ Misserfolg (2)
Nase, die: 1. 〈Sinnesorgan〉 Geruchsorgan · Riechorgan; Windfang (weidm) ♦ umg: Erker (scherzh) ♦ salopp: Riecher · Rüssel · Zinken · Riechkolben; Kartoffel · Knolle · Gurke · Kolben · Lötkolben (meist scherzh) · derb: Rotznase · Rotzkolben – 2. ⇨ Geruch (2) – 3. [sich] die N. putzen / schnauben: ⇨ schnauzen, sich; der N. nach: ⇨ geradeaus; vor der N.: ⇨ nahe (1); Mund und N. aufsperren / aufreißen:⇨ staunen (1); eine feine N. haben |für|: ⇨ spüren (1); an der N. absehen: ⇨ erraten (1); an der N. ansehen: ⇨ anmerken (1); an der N. herumführen: ⇨ narren; eine N. drehen: ⇨ verlachen; die N. voll haben:⇨ überdrüssig (1); die N. vorn haben: ⇨ siegen; die N. hängen lassen: ⇨ niedergeschlagen (2); mit hängender N. abziehen: ⇨ abblitzen (1); die N. hoch tragen: ⇨ eingebildet (3); die N. rümpfen |über|: ⇨ verachten (1); die N. ins Buch stecken: ⇨ lernen (1); seine N. in alles [hinein]stecken: ⇨ einmischen (II); auf die N. binden: ⇨ mitteilen (I); mit der N. stoßen |auf|: ⇨ hinweisen; die Würmer aus der N. ziehen: ⇨ ausfragen; unter die N. reiben: ⇨ vorhalten; die Faust unter die N. halten: ⇨ drohen (1); vor die N. setzen:⇨ überordnen; sich die N. begießen: ⇨ betrinken, sich; auf der N. liegen: ⇨ krank (2); auf die N. fallen: ⇨ Misserfolg (2)