Wörterbuch Synonyme
beherrschen
beherrschen: \
I. beherrschen: 1. 〈über jmdn., etw. seine Macht ausüben〉 in der Gewalt / Hand haben · Gewalt haben |über| · dominieren ♦ umg: am Gängelband haben / führen · unter der / seiner Fuchtel haben · am Bändel haben + unter dem Pantoffel haben ♦ salopp: an der Leine haben; auch ⇨ bestimmen (2) – 2. 〈die Gefühle, sein Tun unter Kontrolle behalten〉 zügeln · bezähmen · bezwingen · bändigen – 3. 〈jmds. Psyche völlig beeinflussen〉 erfüllen · ausfüllen + beherrscht sein |von| ♦ gehoben: durchwalten – 4. 〈erlernt haben〉 [gut] können · verstehen · meistern · sich verstehen |auf| · seine Sache / sein Handwerk verstehen · im Griff haben · mächtig sein |einer Sache| · firm sein |in| · eine Ahnung haben |von| · etw. verstehen |von| ♦ umg: den / seinen Handel verstehen · auf der Latte haben · den richtigen Griff heraushaben ♦ salopp: den Pfiff kennen · den Bogen / Dreh / Pfiff heraushaben
\
II. beherrschen, sich: 〈sich trotz entgegenwirkender Einflüsse diszipliniert zeigen〉 sich zusammennehmen · sich [be]zähmen · sich bezwingen · sich zügeln · sich zurückhalten · an sich halten · sich bändigen · sich überwinden · sich mäßigen · sich nichts anmerken lassen · sich Zügel anlegen · sich im Zaum halten · sich
————
in der Gewalt haben · keine Miene verziehen · kalt / gefasst / gelassen bleiben · sich Gewalt / Zwang antun · das / sein Gesicht wahren · Herr seiner selbst / über sich selbst sein / bleiben · sich in Schranken halten · die Nerven / seine Fassung behalten · cool bleiben · einen kühlen / klaren Kopf / kaltes / ruhig Blut / die Selbstbeherrschung / die Herrschaft über sich [selbst] behalten / bewahren ♦ umg: sich zusammenreißen · sich zusammenraffen · die fünf Sinne zusammen[be]halten / beieinander behalten · den Verstand behalten; auch ⇨ fassen (II, 1)
beherrschen: \
I. beherrschen: 1. 〈über jmdn., etw. seine Macht ausüben〉 in der Gewalt / Hand haben · Gewalt haben |über| · dominieren ♦ umg: am Gängelband haben / führen · unter der / seiner Fuchtel haben · am Bändel haben + unter dem Pantoffel haben ♦ salopp: an der Leine haben; auch ⇨ bestimmen (2) – 2. 〈die Gefühle, sein Tun unter Kontrolle behalten〉 zügeln · bezähmen · bezwingen · bändigen – 3. 〈jmds. Psyche völlig beeinflussen〉 erfüllen · ausfüllen + beherrscht sein |von| ♦ gehoben: durchwalten – 4. 〈erlernt haben〉 [gut] können · verstehen · meistern · sich verstehen |auf| · seine Sache / sein Handwerk verstehen · im Griff haben · mächtig sein |einer Sache| · firm sein |in| · eine Ahnung haben |von| · etw. verstehen |von| ♦ umg: den / seinen Handel verstehen · auf der Latte haben · den richtigen Griff heraushaben ♦ salopp: den Pfiff kennen · den Bogen / Dreh / Pfiff heraushaben
\
II. beherrschen, sich: 〈sich trotz entgegenwirkender Einflüsse diszipliniert zeigen〉 sich zusammennehmen · sich [be]zähmen · sich bezwingen · sich zügeln · sich zurückhalten · an sich halten · sich bändigen · sich überwinden · sich mäßigen · sich nichts anmerken lassen · sich Zügel anlegen · sich im Zaum halten · sich
————
in der Gewalt haben · keine Miene verziehen · kalt / gefasst / gelassen bleiben · sich Gewalt / Zwang antun · das / sein Gesicht wahren · Herr seiner selbst / über sich selbst sein / bleiben · sich in Schranken halten · die Nerven / seine Fassung behalten · cool bleiben · einen kühlen / klaren Kopf / kaltes / ruhig Blut / die Selbstbeherrschung / die Herrschaft über sich [selbst] behalten / bewahren ♦ umg: sich zusammenreißen · sich zusammenraffen · die fünf Sinne zusammen[be]halten / beieinander behalten · den Verstand behalten; auch ⇨ fassen (II, 1)