Duden - Das Herkunftswörterbuch
Zimmer
Zimmer:Das altgerm. Substantiv mhd. zimber, ahd. zimbar »Bau‹holz›«, mniederl. timmer »Baumaterial; Gebäude«, engl. timber »Bauholz«, schwed. timmer »Bauholz« gehört zu der unter ↑ "ziemen" entwickelten idg. Wurzel * dem‹ə›- »‹zusammen›fügen, bauen«. Es bedeutete ursprünglich »Bauholz«, woraus sich im Westgerm. die Bedeutung »‹Holz›gebäude« entwickelte.
Auf das Dt. beschränkt ist die weitere Bedeutungsentwicklung zu »Wohnraum« (15. Jh.). Das -b- in den mhd. , ahd. und engl. Formen ist der leichteren Aussprache wegen eingeschoben.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zimmer