Duden - Das Herkunftswörterbuch
Wirtel
Wirtel»scheiben- oder kugelförmiges Schwunggewicht an der Spindel des Spinnrads« und »ringförmiger Mauerstein am Schaft einer Säule, der sie mit der Wand verbindet« (Architektur): Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem unter ↑ "werden" behandelten Verb in dessen alter Bedeutung »‹sich› drehen«.
Wirtel»scheiben- oder kugelförmiges Schwunggewicht an der Spindel des Spinnrads« und »ringförmiger Mauerstein am Schaft einer Säule, der sie mit der Wand verbindet« (Architektur): Das seit spätmhd. Zeit bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem unter ↑ "werden" behandelten Verb in dessen alter Bedeutung »‹sich› drehen«.