Duden - Das Herkunftswörterbuch
Wasser
Wasser:Das gemeingerm. Substantiv mhd. waz̧z̧er, ahd. waz̧z̧ar, got. watō, engl. water, schwed. vatten geht auf idg. * u̯édōr, * u̯ódōr, Genitiv * udnés »Wasser« zurück.
Vgl. aus anderen idg. Sprachen griech. hýdōr »Wasser« (↑ "hydro...", ↑ "Hydro..." und die darunter erwähnten Fremdwörter) und russ. voda »Wasser«. Dazu stellt sich auch der unter 1↑ "Otter" (eigentlich »der zum Wasser Gehörige«) behandelte Tiername. Das idg. Wort gehört zu einer idg. Wurzel * ‹a›u̯ed- »benetzen, befeuchten, fließen«, vgl. z. B. aind. undati »quellt, benetzt« und lat. unda »Woge«, ferner das unter ↑ "waschen" behandelte Verb. Ob auch das unter ↑ "Winter" (vielleicht eigentlich »nasse Jahreszeit«) behandelte Wort dazu gehört, ist unsicher. Neben idg. * ‹a›u̯ed- steht idg. * ‹a›u̯er-, vgl. z. B. aind. vā̓r »Wasser« und lat. urina »Harn« (s. das Fremdwort ↑ "Urin"). Zu dieser Wurzelform gehört wahrscheinlich auch der erste Bestandteil des unter ↑ "Auerochse" (eigentlich »Befeuchter, ‹Samen›spritzer«) behandelten Wortes. – Abl. : wässerig, wässrig »Wasser enthaltend; hell und farblos« (mhd. wez̧z̧eric, ahd. waz̧z̧irig); wässern »längere Zeit in Wasser einlegen; mit Wasser begießen« (mhd. wez̧z̧eren), dazu die Präfixbildung verwässern »mit zu viel Wasser versetzen, verdünnen; abschwächen« (16. Jh.). Zus. : Wasserfall (spätmhd. waz̧z̧erval); Wasserfarbe (zum Malen; 15. Jh.); Wasserhose »Wasser mitführender Wirbelsturm« (18. Jh.; vgl. ↑ "Hose"); Wasserkopf (18. Jh.; wohl Lehnübersetzung von nlat. hydrocephalus aus griech. hydroképhalos »Wasserkopf«); Wassermann (mhd. waz̧z̧erman »Schiffer; Wasserungetüm«, ahd. waz̧z̧irman »Wasserträger«; als Bezeichnung des elften Sternbildes im Tierkreis ‹lat. aquarius› seit dem 15. Jh. gebräuchlich); Wasserratte (16. Jh.; seit dem 19. Jh. auch übertragen für »‹guter› Seemann« und »jemand, der gerne schwimmt«); Wasserstoff (Ende des 18. Jh.s; für frz. hydrogène »Wasserstoff«).
• Wasser
jmdm. das Wasser abgraben
(ugs. ) »jmdn. seiner Wirkungsmöglichkeiten berauben; jmdm. die Existenzgrundlage nehmen«
Diese Wendung bezog sich wahrscheinlich ursprünglich auf den Betrieb der Wassermühle. Wer den Wasserzulauf verändert (z. B. durch das Graben eines neuen Bachbetts), sodass das Mühlrad nicht mehr oder mit weniger Kraft angetrieben wird, kann die Mühle stilllegen.
jmdm. nicht das Wasser reichen können
(ugs. ) »an jmds. Fähigkeiten, Leistungen o. Ä. nicht heranreichen«
Im Mittelalter wurde vor den Mahlzeiten Wasser zur Reinigung der Hände herumgereicht. Die vorliegende Wendung meinte ursprünglich, dass jemand es nicht einmal wert sei, diese niedrige Tätigkeit auszuüben.
kein Wässerchen trüben können
(ugs. ) »völlig harmlos sein«
Diese Wendung geht auf eine äsopische Fabel vom Wolf und dem Lamm zurück. Darin frisst der Wolf das Lamm mit der Begründung, es habe sein Trinkwasser verunreinigt (getrübt). In Wahrheit war das ausgeschlossen, da das Lamm weiter unten am Bach getrunken hatte als der Wolf.
mit allen Wasser gewaschen sein
(ugs. ) »sehr gerissen sein, alle Tricks kennen«
Diese Wendung bezog sich ursprünglich auf Seeleute, die schon mit dem Wasser verschiedener Ozeane in Berührung gekommen waren, also weit gereist und daher sehr erfahren waren.
Vgl. aus anderen idg. Sprachen griech. hýdōr »Wasser« (↑ "hydro...", ↑ "Hydro..." und die darunter erwähnten Fremdwörter) und russ. voda »Wasser«. Dazu stellt sich auch der unter 1↑ "Otter" (eigentlich »der zum Wasser Gehörige«) behandelte Tiername. Das idg. Wort gehört zu einer idg. Wurzel * ‹a›u̯ed- »benetzen, befeuchten, fließen«, vgl. z. B. aind. undati »quellt, benetzt« und lat. unda »Woge«, ferner das unter ↑ "waschen" behandelte Verb. Ob auch das unter ↑ "Winter" (vielleicht eigentlich »nasse Jahreszeit«) behandelte Wort dazu gehört, ist unsicher. Neben idg. * ‹a›u̯ed- steht idg. * ‹a›u̯er-, vgl. z. B. aind. vā̓r »Wasser« und lat. urina »Harn« (s. das Fremdwort ↑ "Urin"). Zu dieser Wurzelform gehört wahrscheinlich auch der erste Bestandteil des unter ↑ "Auerochse" (eigentlich »Befeuchter, ‹Samen›spritzer«) behandelten Wortes. – Abl. : wässerig, wässrig »Wasser enthaltend; hell und farblos« (mhd. wez̧z̧eric, ahd. waz̧z̧irig); wässern »längere Zeit in Wasser einlegen; mit Wasser begießen« (mhd. wez̧z̧eren), dazu die Präfixbildung verwässern »mit zu viel Wasser versetzen, verdünnen; abschwächen« (16. Jh.). Zus. : Wasserfall (spätmhd. waz̧z̧erval); Wasserfarbe (zum Malen; 15. Jh.); Wasserhose »Wasser mitführender Wirbelsturm« (18. Jh.; vgl. ↑ "Hose"); Wasserkopf (18. Jh.; wohl Lehnübersetzung von nlat. hydrocephalus aus griech. hydroképhalos »Wasserkopf«); Wassermann (mhd. waz̧z̧erman »Schiffer; Wasserungetüm«, ahd. waz̧z̧irman »Wasserträger«; als Bezeichnung des elften Sternbildes im Tierkreis ‹lat. aquarius› seit dem 15. Jh. gebräuchlich); Wasserratte (16. Jh.; seit dem 19. Jh. auch übertragen für »‹guter› Seemann« und »jemand, der gerne schwimmt«); Wasserstoff (Ende des 18. Jh.s; für frz. hydrogène »Wasserstoff«).
• Wasser
jmdm. das Wasser abgraben
(ugs. ) »jmdn. seiner Wirkungsmöglichkeiten berauben; jmdm. die Existenzgrundlage nehmen«
Diese Wendung bezog sich wahrscheinlich ursprünglich auf den Betrieb der Wassermühle. Wer den Wasserzulauf verändert (z. B. durch das Graben eines neuen Bachbetts), sodass das Mühlrad nicht mehr oder mit weniger Kraft angetrieben wird, kann die Mühle stilllegen.
jmdm. nicht das Wasser reichen können
(ugs. ) »an jmds. Fähigkeiten, Leistungen o. Ä. nicht heranreichen«
Im Mittelalter wurde vor den Mahlzeiten Wasser zur Reinigung der Hände herumgereicht. Die vorliegende Wendung meinte ursprünglich, dass jemand es nicht einmal wert sei, diese niedrige Tätigkeit auszuüben.
kein Wässerchen trüben können
(ugs. ) »völlig harmlos sein«
Diese Wendung geht auf eine äsopische Fabel vom Wolf und dem Lamm zurück. Darin frisst der Wolf das Lamm mit der Begründung, es habe sein Trinkwasser verunreinigt (getrübt). In Wahrheit war das ausgeschlossen, da das Lamm weiter unten am Bach getrunken hatte als der Wolf.
mit allen Wasser gewaschen sein
(ugs. ) »sehr gerissen sein, alle Tricks kennen«
Diese Wendung bezog sich ursprünglich auf Seeleute, die schon mit dem Wasser verschiedener Ozeane in Berührung gekommen waren, also weit gereist und daher sehr erfahren waren.