Duden - Das Herkunftswörterbuch
versiegen
versiegen»aufhören hervorzuquellen, vertrocknen«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte schwache Verb geht aus von dem 2. Partizip »versiegen« des heute veralteten starken Verbs frühnhd. verseigen, verseihen (mhd. versīhen, 2. Partizip versigen) »vertrocknen«, einer Präfixbildung zu dem unter ↑ "seihen" behandelten einfachen Verb.
versiegen»aufhören hervorzuquellen, vertrocknen«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte schwache Verb geht aus von dem 2. Partizip »versiegen« des heute veralteten starken Verbs frühnhd. verseigen, verseihen (mhd. versīhen, 2. Partizip versigen) »vertrocknen«, einer Präfixbildung zu dem unter ↑ "seihen" behandelten einfachen Verb.