Duden - Das Herkunftswörterbuch
verbrämen
verbrämen»‹ein Kleidungsstück› mit einem Rand (besonders aus Pelz) verzieren; (Negatives) verdecken«: Das Verb mhd. verbremen ist eine Präfixbildung zu dem einfachen Verb mhd. bremen »verbrämen«, das von dem Substantiv mhd. brem »Einfassung, Rand« abgeleitet ist. Verwandt sind z. B. niederl. braam »Rand« und engl. brim »Rand«. Die Herkunft der Wortgruppe ist ungewiss.
verbrämen»‹ein Kleidungsstück› mit einem Rand (besonders aus Pelz) verzieren; (Negatives) verdecken«: Das Verb mhd. verbremen ist eine Präfixbildung zu dem einfachen Verb mhd. bremen »verbrämen«, das von dem Substantiv mhd. brem »Einfassung, Rand« abgeleitet ist. Verwandt sind z. B. niederl. braam »Rand« und engl. brim »Rand«. Die Herkunft der Wortgruppe ist ungewiss.