Duden - Das Herkunftswörterbuch
Vegetarier
Vegetarier»jemand, der sich ‹ausschließlich› von pflanzlicher Kost ernährt«: Die im 20. Jh. aufgekommene Form »Vegetarier« ist aus älterem »Vegetarianer« gekürzt, das im 19. Jh. aus gleichbed. engl. vegetarian entlehnt worden ist. Dies ist eine Bildung zu engl. vegetable »pflanzlich« (< lat. vegetabilis »belebend« zu lat. vegetare »beleben«, vgl. den Artikel ↑ "Vegetation").
Vegetarier»jemand, der sich ‹ausschließlich› von pflanzlicher Kost ernährt«: Die im 20. Jh. aufgekommene Form »Vegetarier« ist aus älterem »Vegetarianer« gekürzt, das im 19. Jh. aus gleichbed. engl. vegetarian entlehnt worden ist. Dies ist eine Bildung zu engl. vegetable »pflanzlich« (< lat. vegetabilis »belebend« zu lat. vegetare »beleben«, vgl. den Artikel ↑ "Vegetation").