Duden - Das Herkunftswörterbuch
Vakuum
Vakuum»luftverdünnter, d. h. nahezu luftleerer Raum; Leere«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus lat. vacuum »leerer Raum; Leere«, dem substantivierten Neutrum von lat. vacuus »leer; entblößt; frei«, entlehnt. Dies gehört zu lat. vacare »leer sein« (vgl. ↑ "vakant").
Vakuum»luftverdünnter, d. h. nahezu luftleerer Raum; Leere«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus lat. vacuum »leerer Raum; Leere«, dem substantivierten Neutrum von lat. vacuus »leer; entblößt; frei«, entlehnt. Dies gehört zu lat. vacare »leer sein« (vgl. ↑ "vakant").