Duden - Das Herkunftswörterbuch
Treber
Treber»Rückstand beim Keltern oder Bierbrauen«: Das altgerm. Substantiv mhd. treber (Plural), ahd. trebir (Plural), niederl. draf, engl. draff, schwed. drav gehört zu der unter ↑ "trübe" behandelten Wortgruppe. Außergerm. eng verwandt sind z. B. mir. drab »Treber, Hefe« und die slaw. Sippe von russ. droba »Bodensatz, Bierhefe, Treber«.
Treber»Rückstand beim Keltern oder Bierbrauen«: Das altgerm. Substantiv mhd. treber (Plural), ahd. trebir (Plural), niederl. draf, engl. draff, schwed. drav gehört zu der unter ↑ "trübe" behandelten Wortgruppe. Außergerm. eng verwandt sind z. B. mir. drab »Treber, Hefe« und die slaw. Sippe von russ. droba »Bodensatz, Bierhefe, Treber«.