Duden - Das Herkunftswörterbuch
Taube
Taube:Die Herkunft des gemeingerm. Vogelnamens (mhd. tūbe, ahd. tūba, got. ‹hraiwa› dūbō, engl. dove, schwed. duva) ist nicht sicher geklärt. Er kann auf einer Nachahmung des Taubenlauts (»dū«) beruhen oder aber zu der Wortgruppe von ↑ "Dunst" gehören. Im letzteren Falle wäre die Taube nach ihrem rauchfarbenen oder dunklen Gefieder benannt, vgl. die kelt. Sippe von air. dub »schwarz«.
Taube:Die Herkunft des gemeingerm. Vogelnamens (mhd. tūbe, ahd. tūba, got. ‹hraiwa› dūbō, engl. dove, schwed. duva) ist nicht sicher geklärt. Er kann auf einer Nachahmung des Taubenlauts (»dū«) beruhen oder aber zu der Wortgruppe von ↑ "Dunst" gehören. Im letzteren Falle wäre die Taube nach ihrem rauchfarbenen oder dunklen Gefieder benannt, vgl. die kelt. Sippe von air. dub »schwarz«.