Duden - Das Herkunftswörterbuch
Tarantella
Tarantel:Der Name der südeuropäischen giftigen Wolfsspinne, der in dt. Texten seit dem 16. Jh. bezeugt ist, stammt aus it. tarantola (Nebenform: tarantella). Dies ist eine Bildung zum it. Ortsnamen Taranto »Tarent«, da die Spinne in der Umgebung von Tarent und im südlichen Apulien besonders häufig vorkommt. – Nach dem Spinnentier heißt ein ursprünglich neapolitanischer Volkstanz it. tarantella, woraus um 1700 unser Fremdwort Tarantella entlehnt wurde. Der Name spielt vermutlich auf die leidenschaftlichen Bewegungen der Tänzer an, die gleichsam »wie von der Tarantel gestochen« herumspringen, oder bedeutet einfach »Tanz aus Tarent«.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Tarantella