Duden - Das Herkunftswörterbuch
Schlei
Schlei,auch: Schleie: Der karpfenartige Fisch ist nach seinen schleimigen Schuppen benannt. Das westgerm. Substantiv mhd. slīge, slīhe, ahd. slīo, niederl. mdal. slij, aengl. sliw gehört wie aisl. slȳ »schleimige Wasserpflanzen« zu der unter ↑ "Leim" dargestellten Wortgruppe.
Schlei,auch: Schleie: Der karpfenartige Fisch ist nach seinen schleimigen Schuppen benannt. Das westgerm. Substantiv mhd. slīge, slīhe, ahd. slīo, niederl. mdal. slij, aengl. sliw gehört wie aisl. slȳ »schleimige Wasserpflanzen« zu der unter ↑ "Leim" dargestellten Wortgruppe.