Duden - Das Herkunftswörterbuch
Safe
Safe»Geldschrank; Bank-, Schließfach«: Das Fremdwort wurde im ausgehenden 19. Jh. aus gleichbed. engl. safe entlehnt. Dies ist substantiviert aus dem engl. Adjektiv safe »unversehrt; sicher«, bedeutet also eigentlich »der Sichere«. Das engl. Adjektiv ist aus afrz. (= frz. ) sauf übernommen, das auf lat. salvus »gesund, heil« (vgl. den Artikel ↑ "Salve") beruht.
Safe»Geldschrank; Bank-, Schließfach«: Das Fremdwort wurde im ausgehenden 19. Jh. aus gleichbed. engl. safe entlehnt. Dies ist substantiviert aus dem engl. Adjektiv safe »unversehrt; sicher«, bedeutet also eigentlich »der Sichere«. Das engl. Adjektiv ist aus afrz. (= frz. ) sauf übernommen, das auf lat. salvus »gesund, heil« (vgl. den Artikel ↑ "Salve") beruht.