Duden - Das Herkunftswörterbuch
Riege
Riege:Der seit dem Anfang des 19. Jh.s gebräuchliche Ausdruck für »Turnerabteilung« wurde von F. L. Jahn in die Turnersprache eingeführt. Das dem Niederd. entnommene Wort (mnd. rīge) bedeutet eigentlich »Reihe« und entspricht mhd. rige »Reihe, Linie; Wassergraben«, ahd. riga »Linie« (vgl. ↑ "Reihe").
Riege:Der seit dem Anfang des 19. Jh.s gebräuchliche Ausdruck für »Turnerabteilung« wurde von F. L. Jahn in die Turnersprache eingeführt. Das dem Niederd. entnommene Wort (mnd. rīge) bedeutet eigentlich »Reihe« und entspricht mhd. rige »Reihe, Linie; Wassergraben«, ahd. riga »Linie« (vgl. ↑ "Reihe").