Duden - Das Herkunftswörterbuch
Raute
1Raute:Die nhd. Form geht zurück auf mhd. rūte »gleichseitiges, schiefwinkliges Viereck«, dessen weitere Herkunft dunkel ist. Dieses Wort ist nicht identisch mit dem Pflanzennamen 2Raute (mhd. rūte, ahd. rūta), der aus lat. ruta »Raute« entlehnt ist.
1Raute:Die nhd. Form geht zurück auf mhd. rūte »gleichseitiges, schiefwinkliges Viereck«, dessen weitere Herkunft dunkel ist. Dieses Wort ist nicht identisch mit dem Pflanzennamen 2Raute (mhd. rūte, ahd. rūta), der aus lat. ruta »Raute« entlehnt ist.