Duden - Das Herkunftswörterbuch
raunen
raunen:Mhd. rūnen, ahd. rūnēn »heimlich und leise reden, flüstern«, mniederl. rūnen »flüstern«, aengl. rūnian »flüstern; sich verschwören«, aisl. rȳna »sich vertraulich unterhalten; Runenzauber ausüben« sind von dem unter ↑ "Rune" behandelten Substantiv abgeleitet.
raunen:Mhd. rūnen, ahd. rūnēn »heimlich und leise reden, flüstern«, mniederl. rūnen »flüstern«, aengl. rūnian »flüstern; sich verschwören«, aisl. rȳna »sich vertraulich unterhalten; Runenzauber ausüben« sind von dem unter ↑ "Rune" behandelten Substantiv abgeleitet.