Duden - Das Herkunftswörterbuch
piesacken
piesacken:Der seit dem 18. Jh. bezeugte ugs. Ausdruck für »quälen«, der sich von Norddeutschland her ausgebreitet hat, gehört wahrscheinlich zu niederd. ‹ossen›pesek »‹Ochsen›ziemer« und bedeutet demnach eigentlich »mit dem Ochsenziemer bearbeiten«. Das Grundwort niederd. pesek beruht auf mnd. pese »Sehne«.
piesacken:Der seit dem 18. Jh. bezeugte ugs. Ausdruck für »quälen«, der sich von Norddeutschland her ausgebreitet hat, gehört wahrscheinlich zu niederd. ‹ossen›pesek »‹Ochsen›ziemer« und bedeutet demnach eigentlich »mit dem Ochsenziemer bearbeiten«. Das Grundwort niederd. pesek beruht auf mnd. pese »Sehne«.