Duden - Das Herkunftswörterbuch
Physiognomie
Physiognomie»Erscheinungsbild, Ausdruck eines Gesichts; in bestimmter Weise geprägtes Gesicht«: Das Fremdwort wurde bereits in mhd. Zeit als phisonomy, phisionomia aus mlat. phiso(no)mia, phisionomia entlehnt und im 16. Jh. im Schriftbild an das zugrunde liegende griech. physiognōmía »Lehre vom Urteilen nach der Erscheinung der Natur, des Körperbaus, der Gesichtszüge« angeglichen bzw. daraus neu entlehnt.
Physiognomie»Erscheinungsbild, Ausdruck eines Gesichts; in bestimmter Weise geprägtes Gesicht«: Das Fremdwort wurde bereits in mhd. Zeit als phisonomy, phisionomia aus mlat. phiso(no)mia, phisionomia entlehnt und im 16. Jh. im Schriftbild an das zugrunde liegende griech. physiognōmía »Lehre vom Urteilen nach der Erscheinung der Natur, des Körperbaus, der Gesichtszüge« angeglichen bzw. daraus neu entlehnt.