Duden - Das Herkunftswörterbuch
Pfuhl
Pfuhl»große Pfütze; Sumpf, Morast«: Die Herkunft des westgerm. Wortes mhd. , ahd. pfuol, niederl. poel, engl. pool (daraus Pool »Gewinnverteilungskartell«, beachte auch »Swimmingpool«) ist unklar. Es kann, falls es aus dem Illyr. stammt, mit der baltoslaw. Sippe von lit. balà »Sumpf, Morast« verwandt sein.
Pfuhl»große Pfütze; Sumpf, Morast«: Die Herkunft des westgerm. Wortes mhd. , ahd. pfuol, niederl. poel, engl. pool (daraus Pool »Gewinnverteilungskartell«, beachte auch »Swimmingpool«) ist unklar. Es kann, falls es aus dem Illyr. stammt, mit der baltoslaw. Sippe von lit. balà »Sumpf, Morast« verwandt sein.