Duden - Das Herkunftswörterbuch
Öhr
Öhr:Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd. œ̄r‹e›, ahd. ōri) ist von dem unter ↑ "Ohr" behandelten Wort abgeleitet und bedeutet eigentlich »ohrartige Öffnung«. Heute bezeichnet »Öhr« gewöhnlich nur noch das Loch in der Nadel, durch das der Faden gezogen wird.
Öhr:Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd. œ̄r‹e›, ahd. ōri) ist von dem unter ↑ "Ohr" behandelten Wort abgeleitet und bedeutet eigentlich »ohrartige Öffnung«. Heute bezeichnet »Öhr« gewöhnlich nur noch das Loch in der Nadel, durch das der Faden gezogen wird.