Duden - Das Herkunftswörterbuch
Misere
Misere»traurige, unglückliche Lage, Trostlosigkeit«: Das Substantiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. misère entlehnt, das auf lat. miseria »Elend, Not, Unglück« zurückgeht.
Dies ist eine Bildung zu lat. miser »elend, kläglich, bejammernswert«. Vgl. den Artikel ↑ "miserabel".
Misere»traurige, unglückliche Lage, Trostlosigkeit«: Das Substantiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. misère entlehnt, das auf lat. miseria »Elend, Not, Unglück« zurückgeht.
Dies ist eine Bildung zu lat. miser »elend, kläglich, bejammernswert«. Vgl. den Artikel ↑ "miserabel".