Duden - Das Herkunftswörterbuch
Mesner
Mesner(landsch. für:) »Kirchendiener, Küster«: Das im heutigen Sprachgefühl auf »Messe« bezogene Wort geht zurück auf spätahd. mesināri, das aus mlat. ma‹n›sionarius »Kirchendiener« entlehnt ist. Das mlat. Wort bedeutet eigentlich »Haushüter« und gehört zu lat. mansio »Bleibe, Wohnung« (vgl. ↑ "Menage").
Mesner(landsch. für:) »Kirchendiener, Küster«: Das im heutigen Sprachgefühl auf »Messe« bezogene Wort geht zurück auf spätahd. mesināri, das aus mlat. ma‹n›sionarius »Kirchendiener« entlehnt ist. Das mlat. Wort bedeutet eigentlich »Haushüter« und gehört zu lat. mansio »Bleibe, Wohnung« (vgl. ↑ "Menage").