Duden - Das Herkunftswörterbuch
Memoiren
Memoiren»Lebenserinnerungen«: Das Fremdwort wurde Anfang des 18. Jh.s als Bezeichnung einer bestimmten Literaturgattung aus gleichbed. frz. mémoires, dem Plural von frz. mémoire »Erinnerung; Gedächtnis«, entlehnt. Dies geht zurück auf lat. memoria »Gedenken, Erinnerung usw.«, das zu lat. memor »eingedenk, sich erinnernd« gehört (vgl. ↑ "memorieren").
Memoiren»Lebenserinnerungen«: Das Fremdwort wurde Anfang des 18. Jh.s als Bezeichnung einer bestimmten Literaturgattung aus gleichbed. frz. mémoires, dem Plural von frz. mémoire »Erinnerung; Gedächtnis«, entlehnt. Dies geht zurück auf lat. memoria »Gedenken, Erinnerung usw.«, das zu lat. memor »eingedenk, sich erinnernd« gehört (vgl. ↑ "memorieren").