Duden - Das Herkunftswörterbuch
mau
mau:Der ugs. Ausdruck für »schwach, dürftig, flau«, der seit der 2. Hälfte des 19. Jh.s bezeugt ist, hat sich von Berlin ausgebreitet. Seine Herkunft ist trotz aller Deutungsversuche unklar.
mau:Der ugs. Ausdruck für »schwach, dürftig, flau«, der seit der 2. Hälfte des 19. Jh.s bezeugt ist, hat sich von Berlin ausgebreitet. Seine Herkunft ist trotz aller Deutungsversuche unklar.