Duden - Das Herkunftswörterbuch
Match
Match»Wettkampf; Spiel, das man als Wettkampf austrägt«: Der Ausdruck der Sportsprache wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. match entlehnt. Dies geht unter Beeinflussung von engl. to match »es mit jemandem aufnehmen, sich mit einem Partner messen« auf mengl. macche, aengl. ‹ge›mæcca »Gefährte, Genosse« zurück (zu aengl. ge-mæc »zueinander passend«; vgl. ↑ "machen").
Match»Wettkampf; Spiel, das man als Wettkampf austrägt«: Der Ausdruck der Sportsprache wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. match entlehnt. Dies geht unter Beeinflussung von engl. to match »es mit jemandem aufnehmen, sich mit einem Partner messen« auf mengl. macche, aengl. ‹ge›mæcca »Gefährte, Genosse« zurück (zu aengl. ge-mæc »zueinander passend«; vgl. ↑ "machen").