Duden - Das Herkunftswörterbuch
Markise
Markise:Die Bezeichnung für »leinenes Sonnendach, Schutzdach, Schutzvorhang« wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. marquise entlehnt. Das frz. Wort ist eine weibliche Bildung zu frz. marquis »Markgraf« und bedeutet eigentlich »Markgräfin«. Die Soldatensprache griff das Wort auf und verwendete es zur scherzhaft-ironischen Bezeichnung für ein über das Offizierszelt gespanntes besonderes Zeltdach, welches das Offizierszelt vom Zelt des gemeinen Soldaten unterschied.
Daraus entwickelte sich dann die allgemeine Bedeutung des Wortes.
Markise:Die Bezeichnung für »leinenes Sonnendach, Schutzdach, Schutzvorhang« wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. marquise entlehnt. Das frz. Wort ist eine weibliche Bildung zu frz. marquis »Markgraf« und bedeutet eigentlich »Markgräfin«. Die Soldatensprache griff das Wort auf und verwendete es zur scherzhaft-ironischen Bezeichnung für ein über das Offizierszelt gespanntes besonderes Zeltdach, welches das Offizierszelt vom Zelt des gemeinen Soldaten unterschied.
Daraus entwickelte sich dann die allgemeine Bedeutung des Wortes.