Duden - Das Herkunftswörterbuch
Mahr
Mahr:Der Ursprung der altgerm. Bezeichnung des bösen weiblichen Geistes, der nach dem Volksglauben das Albdrücken verursacht, ist nicht sicher geklärt. Mhd. mar‹e›, ahd. mara, niederl. (volksetymologisch umgestaltet) in nacht-merrie, engl. in nightmare, schwed. mara sind verwandt mit der slaw. Sippe von russ. mora in kikimora »Nachtgespenst« und mit air. mor-‹r›-īgain »Vampir, weiblicher Unhold« (eigentlich »Albkönigin«). Das den Kelten, Germanen und Slawen gemeinsame Wort gehört vielleicht im Sinne von »Zermalmerin« zu der unter ↑ "mürbe" dargestellten Wurzel.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mahr