Duden - Das Herkunftswörterbuch
Magnifizenz
Magnifizenz:Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort wurde zunächst (und bis ins 18. Jh.) in der Bedeutung »Großartigkeit, Erhabenheit« gebraucht, in welchem Sinne es aus lat. magnificentia (zu lat. magnus »groß; erhaben«, vgl. ↑ "Magnat", und lat. facere »machen, tun, wirken«; vgl. ↑ "Fazit") entlehnt ist. Im modernen Sprachgebrauch lebt das Wort als Titel und Anrede für Hochschulrektoren.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Magnifizenz