Duden - Das Herkunftswörterbuch
lukrativ
lukrativ»Gewinn bringend, einträglich«: Das Adjektiv wurde Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. lucratif entlehnt, das auf lat. lucrativus »gewonnen, erübrigt« (zu lat. lucrari »gewinnen«) zurückgeht. Dies gehört zu lat. lucrum »Gewinn, Vorteil« (urverwandt mit dt. ↑ "Lohn").
lukrativ»Gewinn bringend, einträglich«: Das Adjektiv wurde Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. lucratif entlehnt, das auf lat. lucrativus »gewonnen, erübrigt« (zu lat. lucrari »gewinnen«) zurückgeht. Dies gehört zu lat. lucrum »Gewinn, Vorteil« (urverwandt mit dt. ↑ "Lohn").