Duden - Das Herkunftswörterbuch
Livree
Livree»uniformartige Dienerkleidung«: Das Fremdwort wurde Anfang des 17. Jh.s aus gleichbed. frz. livrée entlehnt. Dies ist von frz. livrer »liefern« abgeleitet, aus dem unser Verb ↑ "liefern" übernommen ist. Es bedeutet demnach eigentlich »Geliefertes«. Gemeint sind Kleidungsstücke, die ein Herr (vor allem ein Fürst) seiner Dienerschaft insbesondere zu festlichen Anlässen »lieferte, stellte«.
Livree»uniformartige Dienerkleidung«: Das Fremdwort wurde Anfang des 17. Jh.s aus gleichbed. frz. livrée entlehnt. Dies ist von frz. livrer »liefern« abgeleitet, aus dem unser Verb ↑ "liefern" übernommen ist. Es bedeutet demnach eigentlich »Geliefertes«. Gemeint sind Kleidungsstücke, die ein Herr (vor allem ein Fürst) seiner Dienerschaft insbesondere zu festlichen Anlässen »lieferte, stellte«.