Duden - Das Herkunftswörterbuch
lichten
1lichten↑ "licht".
2lichten:
Der seit dem 17. Jh. bezeugte seemännische Ausdruck für »(den Anker) heben« beruht auf niederd. līhten, das hochd. leichten »leicht machen« entspricht (vgl. den Artikel ↑ "leicht"). Früher bedeutete »lichten« auch »Schiffe entfrachten«.
1lichten↑ "licht".
2lichten:
Der seit dem 17. Jh. bezeugte seemännische Ausdruck für »(den Anker) heben« beruht auf niederd. līhten, das hochd. leichten »leicht machen« entspricht (vgl. den Artikel ↑ "leicht"). Früher bedeutete »lichten« auch »Schiffe entfrachten«.