Duden - Das Herkunftswörterbuch
leihen
leihen:Das gemeingerm. Verb mhd. līhen, ahd. līhan, got. leilʋan, aengl. līon, aisl. ljā gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel * leik- »‹zurück-, übrig› lassen«, vgl. z. B. griech. leípein »‹zurück›lassen« (↑ "Ellipse") und lat. linquere, re-linquere »‹zurück›lassen« (↑ "Reliquie"). Eine alte Bildung zu diesem Verb ist das unter ↑ "Lehen" behandelte Wort, von dem 2↑ "lehnen" abgeleitet ist. Beachte auch die Präfixbildungen »be-, ent-, verleihen«.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: leihen