Duden - Das Herkunftswörterbuch
krächzen
krächzen:Das seit dem 15. Jh. bezeugte Verb (spätmhd. grachkiczen, krachitzen) für »heisere, raue Töne von sich geben« ist eine Weiterbildung zu dem unter ↑ "krachen" behandelten Verb, von dem es sich aber in der Bedeutung gelöst hat.
krächzen:Das seit dem 15. Jh. bezeugte Verb (spätmhd. grachkiczen, krachitzen) für »heisere, raue Töne von sich geben« ist eine Weiterbildung zu dem unter ↑ "krachen" behandelten Verb, von dem es sich aber in der Bedeutung gelöst hat.