Duden - Das Herkunftswörterbuch
Kotze
1Kotze,Kotzen: Der Ursprung des landsch. Ausdrucks für »grobes Wollzeug, wollene Decke, wollener Mantel«, der auf mhd. kotze, ahd. chozzo, chozza zurückgeht, ist dunkel. Aus einem der ahd. Form entsprechenden afränk. * kotta »Art Mantel aus grobem Wollstoff« ist afrz. cotte (= frz. cotte »Rock«) entlehnt, aus dem wiederum engl. coat »Rock« stammt, s. die Artikel ↑ "Dufflecoat", ↑ "Petticoat" und ↑ "Trenchcoat". Gleichfalls germ. Lehnwort ist mlat. cotta »Mönchsgewand«, das seinerseits unserem Substantiv ↑ "Kutte" zugrunde liegt.
2Kotze
↑ "kotzen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kotze