Duden - Das Herkunftswörterbuch
Koteletten
Kotelett:Die Bezeichnung für »Rippenstück« wurde Anfang des 18. Jh.s aus frz. côtelette »Rippchen« entlehnt, einer Verkleinerungsbildung zu frz. côte »Rippe; Seite«. Dies geht auf afrz. coste zurück, das in der speziellen Bedeutung »Abhang« die Quelle für unser Lehnwort ↑ "Küste" ist. – Nach der Ähnlichkeit mit einem Kotelett wird seit dem 19. Jh. der männliche Backenbart Koteletten genannt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Koteletten