Duden - Das Herkunftswörterbuch
kleckern
kleckern:»Kleckse, Flecken machen; in kleinen Mengen verschütten«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb, das im Wesentlichen ugs. gebräuchlich ist, ist eine Iterativbildung zu ↑ "klecken".
kleckern:»Kleckse, Flecken machen; in kleinen Mengen verschütten«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb, das im Wesentlichen ugs. gebräuchlich ist, ist eine Iterativbildung zu ↑ "klecken".