Duden - Das Herkunftswörterbuch
Kanu
Kanu:Die Bezeichnung für ein ein- oder mehrsitziges Sportpaddelboot wurde im 18. Jh. aus engl. canoe (frz. canot ‹älter: canoë›, span. canoa) entlehnt, nachdem früher verschiedentlich aus Reiseschilderungen die span. und frz. Form unmittelbar bekannt geworden waren, ohne sich jedoch zu behaupten. Quelle des Wortes ist karib. can‹a›oa »Baumkahn«.
Kanu:Die Bezeichnung für ein ein- oder mehrsitziges Sportpaddelboot wurde im 18. Jh. aus engl. canoe (frz. canot ‹älter: canoë›, span. canoa) entlehnt, nachdem früher verschiedentlich aus Reiseschilderungen die span. und frz. Form unmittelbar bekannt geworden waren, ohne sich jedoch zu behaupten. Quelle des Wortes ist karib. can‹a›oa »Baumkahn«.