Duden - Das Herkunftswörterbuch
Kamille
Kamille:Der Name der zu den Korbblütlern gehörenden Heilpflanze (mhd. gamille, kamille), deren getrocknete Blüten zu Aufgüssen und zur Bereitung von Tee verwendet werden, beruht auf Entlehnung und Kürzung aus mlat. camomilla. Dies geht über lat. chamaemelon auf griech. chamaímēlon »Kamille« zurück, das wörtlich etwa »Erdapfel« bedeutet (zu griech. chamaí »am Boden, an der Erde« und griech. mēlon »Apfel«). Der Name soll sich auf den apfelähnlichen Duft der Blüten beziehen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kamille