Duden - Das Herkunftswörterbuch
Kai
Kai:Die Bezeichnung für den gemauerten Uferdamm wurde im 17. Jh. aus niederl. kaai entlehnt, das wie gleichbed. engl. quay auf frz. quai zurückgeht. Das Wort ist kelt. Ursprungs, vgl. kymr. cae »Gehege«, mittelbretonisch kae »Dornenhecke, Zaun«, gall. caio- »Umwallung«, und mit dt. ↑ "Hag" verwandt.
Kai:Die Bezeichnung für den gemauerten Uferdamm wurde im 17. Jh. aus niederl. kaai entlehnt, das wie gleichbed. engl. quay auf frz. quai zurückgeht. Das Wort ist kelt. Ursprungs, vgl. kymr. cae »Gehege«, mittelbretonisch kae »Dornenhecke, Zaun«, gall. caio- »Umwallung«, und mit dt. ↑ "Hag" verwandt.