Duden - Das Herkunftswörterbuch
heimtückisch
Heimtücke:An die Stelle der seit dem 16. Jh. üblichen Formeln »haimliche Dück« oder »hemische Dück« »versteckte List, hinterhältiger Streich« (↑ "heimlich" bzw. ↑ "hämisch" und ↑ "Tücke") trat im 18. Jh. die Zusammensetzung »Heimtücke«. Das Adjektiv heimtückisch, früher auch hämtückisch geschrieben, ist seit der 2. Hälfte des 16. Jh.s bezeugt.
Heimtücke:An die Stelle der seit dem 16. Jh. üblichen Formeln »haimliche Dück« oder »hemische Dück« »versteckte List, hinterhältiger Streich« (↑ "heimlich" bzw. ↑ "hämisch" und ↑ "Tücke") trat im 18. Jh. die Zusammensetzung »Heimtücke«. Das Adjektiv heimtückisch, früher auch hämtückisch geschrieben, ist seit der 2. Hälfte des 16. Jh.s bezeugt.