Duden - Das Herkunftswörterbuch
Harakiri
Harakiri:Die Bezeichnung für die in Japan geübte Art des Selbstmords durch Bauchaufschneiden wurde im 19. Jh. aus jap. harakiri entlehnt (zu jap. hara »Bauch« und kiru »schneiden«). Andere Fremdwörter aus dem Japanischen sind z. B. ↑ "Jiu-Jitsu", ↑ "Kimono" und ↑ "Mikado".
Harakiri:Die Bezeichnung für die in Japan geübte Art des Selbstmords durch Bauchaufschneiden wurde im 19. Jh. aus jap. harakiri entlehnt (zu jap. hara »Bauch« und kiru »schneiden«). Andere Fremdwörter aus dem Japanischen sind z. B. ↑ "Jiu-Jitsu", ↑ "Kimono" und ↑ "Mikado".