Duden - Das Herkunftswörterbuch
Gemahl
Gemahl:Das Substantiv mhd. gemahel‹e›, ahd. gimahalo ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. gemahelen, ahd. gimahalen »zusammensprechen, verloben« (vgl. ↑ "vermählen"), das zu mhd. mahel, ahd. mahal »Versammlung‹sort›, Gericht‹sstätte›; Vertrag; Ehevertrag« gehört. Das Wort bezeichnete ursprünglich den Bräutigam, später dann auch den Ehemann. Das Verloben zweier Menschen war in alter Zeit ein Vertrag, den zwei Sippen vor der Volksversammlung abschlossen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Gemahl