Duden - Das Herkunftswörterbuch
Frack
Frack:Die Bezeichnung für den Abendanzug wurde im 18. Jh. aus engl. frock »Rock« entlehnt, das ursprünglich ein langes Mönchsgewand bezeichnete und seinerseits auf ein nicht sicher gedeutetes afrz. (= frz. ) froc zurückgeht.
Frack:Die Bezeichnung für den Abendanzug wurde im 18. Jh. aus engl. frock »Rock« entlehnt, das ursprünglich ein langes Mönchsgewand bezeichnete und seinerseits auf ein nicht sicher gedeutetes afrz. (= frz. ) froc zurückgeht.