Duden - Das Herkunftswörterbuch
foppen
foppen:Das seit Ende des 15. Jh.s zunächst in der Bedeutung »lügen« bezeugte Verb stammt aus der Gaunersprache. Seine weitere Herkunft ist dunkel. Im 17. Jh. erscheint es in der Umgangssprache mit dem heutigen Sinn »anführen, necken«.
foppen:Das seit Ende des 15. Jh.s zunächst in der Bedeutung »lügen« bezeugte Verb stammt aus der Gaunersprache. Seine weitere Herkunft ist dunkel. Im 17. Jh. erscheint es in der Umgangssprache mit dem heutigen Sinn »anführen, necken«.